- herumstoßen
- erömstüsse
Kölsch Dialekt Lexikon. 2014.
Kölsch Dialekt Lexikon. 2014.
herumstoßen — he·rụm·sto·ßen (hat) [Vt] jemanden herumstoßen gespr; besonders ein Kind immer wieder zu einer anderen (Pflege)Person geben, damit es dort lebt <ein Pflegekind herumstoßen> … Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache
herumstoßen — ◆ her|ụm||sto|ßen 〈V. tr. 257; hat〉 jmdn. herumstoßen jmdn. von einem zum anderen schicken, weil niemand ihn haben will ● herumgestoßen werden einmal hier, einmal dort leben u. versorgt werden, kein Zuhause haben; er ist als Kind nur… … Universal-Lexikon
herumschubsen — he|r|ụm|schub|sen <sw. V.; hat (ugs.): 1. hierhin u. dorthin schubsen: in dem Gedränge wurde ich herumgeschubst. 2. ↑ herumstoßen (2): in seinem Leben wurde er viel herumgeschubst. * * * he|rụm|schub|sen <sw. V.; hat (ugs.): 1. hierhin u … Universal-Lexikon
Jose Diokno — Jose Wright Diokno (* 26. Februar 1922 in Taal, Provinz Batangas; † 27. Februar 1987 in Manila) war ein philippinischer Jurist und Politiker, der sich insbesondere für die Beachtung der Menschenrechte einsetzte. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 1.1 … Deutsch Wikipedia
kujonieren — intrigieren; schikanieren; mobben * * * ku|jo|nie|ren 〈V. tr.; hat; geh.〉 jmdn. kujonieren jmdn. quälen, jmdm. übel mitspielen; Sy 〈veraltet〉 kuranzen [<frz. couillonner „verspotten“] * * * ku|jo|nie|ren <sw. V.; hat [älter frz. coïnner =… … Universal-Lexikon
buffen — (mhd. puff = Stoß) herumstoßen, anstoßen … Berlinerische Deutsch Wörterbuch
pudern — pudernv 1.tr=jnprügeln.AusderNebenbedeutung»herumstoßen«entwickelt.1900ff. 2.intrtr=koitieren.Weiterführungvon»stoßen,wälzen«.Imfrühen19.Jh.vonÖsterreichausgegangenundvorwiegendwestwärtsgewandert,späterauchrhein aufwärts … Wörterbuch der deutschen Umgangssprache